Juristische Mitarbeiterin/Juristischer Mitarbeiter mit Hochschulabschluss an der Außenstelle Feldkirch des Bundesfinanzgerichtes


Das Bundesfinanzgericht (BFG) mit Sitz in Wien entscheidet über Beschwerden gegen Bescheide des BMF, der Finanzämter, des Zollamtes oder des Amtes für Betrugsbekämpfung in Steuer-, Zoll-, Beihilfen- oder Finanzstrafsachen. Es hat Außenstellen in Feldkirch, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg.

Als einer der attraktivsten Dienstgeber des Bundes bieten wir Ihnen:


Wertigkeit/Einstufung:
A1/2 bzw v1/2
Dienststelle:
Bundesfinanzgericht
Dienstort:
Feldkirch
Vertragsart:
Befristet
Befristung:
1 Jahr (Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis bei entsprechendem Verwendungserfolg vorgesehen)
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:
31.12.9999
Monatsentgelt/bezug:
bei Dienstantritt: € 3.716,00, nach 4 Jahren: € 4.782,70
Referenzcode:
BMF-25-0390

Aufgaben und Tätigkeiten

Unterstützung der Richterinnen und Richter insbesondere durch:

Erfordernisse

Verpflichtend für alle Bewerberinnen und Bewerber:

Fachliche Erfordernisse:

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

Gleichbehandlungsklausel

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Mit der Bewerbung erklären die Bewerberinnen und Bewerber ihre Bereitschaft, sich einem Auswahlverfahren zu unterziehen.

Folgende Unterlagen werden für eine Teilnahme am Auswahlverfahren benötigt:

Es sind nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse des Bundes zulässig (https://bund.jobboerse.gv.at).

Mindestbezug bzw. Mindestentgelt:
Der angeführte Mindestbezug bzw. das angeführte Mindestentgelt (brutto) erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Die in der Bewerbung enthaltenen bzw. im Rahmen des Bewerbungsprozesses bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vom BFG zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der diese begleitenden nationalen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Die Datenschutzerklärung des BFG ist unter dem Link https://www.bfg.gv.at/public/datenschutz.html von der Website des BFG abrufbar.

Kontaktinformation


Inhaltliche Rückfragen:
Hofrätin Mag.a Elisabeth Dohnal, MSc
Leiterin Präsidialbüro
E-Mail: post.bewerbungen@bfg.gv.at

Technische Rückfragen zu Bewerbungen über die Jobbörse des Bundes:
Tel.: +43 1 24 242 - 505999
E-Mail: helpdesk@jobboerse.gv.at